Grundkurs Alpinklettern
Erlernen der Fähigkeiten für selbständiges Klettern in leichten alpinen Mehrseillängen.
Ziel des Kurses: Erlernen der Fähigkeiten für selbständiges Klettern in leichten alpinen Mehrseillängen
Inhalt: Sicherungsmethoden, einfacher Standplatzbau an gebohrten Standplätzen, Seilkommandos, Klettern in Seilschaft, Abseiltechnik, Organisation am Standplatz, natürliche Fixpunkte im Fels, mobile Sicherungen, Tourenplanung
Technische Voraussetzungen: Sicheres Beherrschen des V. Schwierigkeitsgrades (UIAA) im Vorstieg am Fels, Trittsicherheit im alpinen Gelände, Schwindelfreiheit
Konditionelle Voraussetzungen: Kondition für bis zu zwei-stündige Zu- und Abstiege
Kursbeginn: 16 Uhr an der Blaueishütte, Kursende: 15 bis 16 Uhr an der Blaueishütte
max. 4 Teilnehmer, Anmeldung bis 18.4.2021
Ausbildungskurs