Anmeldung: bis 30.04.2023, 9 Teilnehmer
Voraussetzungen: Kondition für bis zu 1.000 hm/Tag, sicheres Gehen auf Schnee, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Kategorie: Gemeinschaftstour
Anreise: Bahn
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren CO2-Ausstoss zu verringern und bis zum Jahr 2030 die Klimaneutralität zu erreichen.
Durch die klimaschonende Anreise mit der Bahn oder mit unserem Vereinsbus sowie in Fahrgemeinschaften reduzieren wir schon heute unseren CO₂-Fußabdruck bei vielen unserer Touren und Veranstaltungen.
Anmeldung: bis 30.04.2023, 9 Teilnehmer
Voraussetzungen: Kondition für bis zu 1.000 hm/Tag, sicheres Gehen auf Schnee, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Kategorie: Gemeinschaftstour
Anreise: Bahn
Leichte Wanderung um den Vulkankegel des Parksteins in der Oberpfalz, mit Besuch des Vulkanmuseums.
Anmeldung: bis 09.09.2023, max. 20 Teilnehmer
Voraussetzungen: Kondition ca. 13 km, 230 hm, 4 h
Kategorie: Gemeinschaftstour
Anreise: Fahrgemeinschaften
Klettern und sichern im Toprope lernen.
Der Kurs wird an 3 bis 4 Terminen abends oder samstags in der Kletterhalle Selb durchgeführt.
Teilnahme ab: 10 Jahren
Voraussetzungen: keine
Anmeldung bis 31.12.2022, max. 6 Teilnehmer
Anreise: Vereinsbus, wir treffen uns in Hof und fahren gemeinsam nach Selb
Voraussetzungen: bitte erfragen
Kategorie: Gemeinschaftstour
Anreise: Fahrgemeinschaften
E-Bike geeignet
An diesem Wochenende geht es neben Themen zur Bikepflege und Pannenhilfe hauptsächlich um die Fahrtechnik. Mit speziellen Übungen werden die Grundlagen geschult, die das A und O für eine gute Bike-Beherrschung im Gelände sind. Weiterhin lernt man, Trails mit leichter / mittlerer Schwierigkeit zu befahren, Stufen zu bewältigen und was sonst noch für die Trail-Beherrschung wichtig ist.
Wir sind in der Edelweißhütte (Selbstversorgerhütte der DAV Sektion Hof) in Weißenhaid untergebracht.
Anmeldung: bis 28.02.2023, max. 10 Teilnehmer
Voraussetzungen: Grundkondition
Kategorie: Führungstour
Anreise: Vereinsbus, Fahrgemeinschaften
Unsere Wegewarte kontrollieren die Wanderwege im Gebiet der Winnebachseehütte und beheben die Schäden des Winters.
Der Termin wird aufgrund der Schneelage ggf. entsprechend kurzfristig angepasst.
Helfer*innen sind herzlich willkommen, weitere Informationen erteilt unser Wegewart Matthias Lienke.
Anreise: Vereinsbus
Unterwegs in der grandiosen und spektakulären Bergwelt Norditaliens. Der Sentiero Roma ist einer der anspruchsvollsten Höhenwege Italiens mit Bergtouren im Fels-/Firngelände bis über 3000m
Anmeldung: bis 20.03.2023, max. 8 Teilnehmer
Voraussetzungen: Klettersteigerfahrung bis Schwierigkeit C, Felsgelände bis Schwierigkeitsgrad II, zeitgemäße Ausrüstung sowie deren Beherrschung, Kondition für bis zu 1.200 hm/Tag, 9h/Tag, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Kategorie: Führungstour
Anreise: Fahrgemeinschaft
In dieser Bikewoche erfahren wir sehenswerte Städte/Orte in der nördlichen Toskana wie Volterra, San Gimignano, Certaldo, Colle di Val d E´lsa u.a. Auch Florenz ist im Tourprogramm vorgesehen (mit der Bahn). Wir bewohnen sehr gut ausgestattete Appartements in einer Feriensiedlung. Frühstück erfolgt in Eigenverantwortung.
Anmeldung: bis 28.02.2023, max. 16 Teilnehmer
Voraussetzungen: Leichte Tagestouren (50km/1000hm), Fahrtechnik S0/S1,
eine sportliche Grundfitness ist ausreichend
Kategorie: Führungstour
Anreise: Vereinsbus, Fahrgemeinschaften
Skifahren im unverspurten Pulverschnee vor traumhafter Bergkulisse? Das machen wir (hoffentlich) auf dieser Tour!
Achtung: Der Termin in der Druckausgabe unseres Tourenprogramms ist nicht korrekt.
Der neue Termin der Tour ist vom 18. bis 21.02.2023.
Ausleihe Tourenausrüstung vor Ort möglich – Reservierung notwendig
LVS-Ausrüstung – Verleih über Sektion möglich
Teilnahme ab 16 bis 27 Jahren
Voraussetzungen: Sicheres Skifahren in allen Schneearten, Skitourenerfahrung nicht erforderlich, Kondition für 800 hm/Tag
Anmeldung bis 15.01.2023, max. 6 Teilnehmer
Anreise: Vereinsbus
Leichte bis mittelschwere Bergwanderungen im Gebiet rund um die Neue Bamberger Hütte (1.756m).
Anmeldung: bis 30.06.2023, max. 8 Teilnehmer
Voraussetzungen: Kondition für bis zu 800 hm/Tag, Trittsicherheit
Kategorie: Gemeinschaftstour
Anreise: Vereinsbus