Ein MTB Wochenende der Fichtelmädels
Ende Mai machten sich 10 Ladies der Mountainbikeabteilung auf den Weg, das Fichtelgebirge per Rad zu erkunden. Nach dem Start am Untreusee fuhren wir über Feld und Wiesenwege Richtung Waldstein, wo uns unsere Tour über Forst- und Wanderwege, vorbei an verschiedenen kleinen Quellen Richtung Epprechtstein führte.
Einige von uns genossen die schöne Aussicht von der Burg Epprechtstein auf unser schönes Fichtelgebirge. Am Luisentisch machten wir Rast und nahmen eine kleine Brotzeit zu uns, bevor es über einen wunderschönen Trail hinunter zum Epprechtsteinlabyrinth ging. Von dort aus rollten wir über den Radweg nach Weißenstadt, wo wir im Hotel „Zum Waldstein“ unsere erst Nacht verbrachten.
Frisch gestärkt starteten wir am nächsten Tag bei sehr gutem Wetter unsere Tour in Richtung Schönbrunn. Zum Einrollen ging es am Weißenstädter See, Richtung Schneeberg entlang, wo uns eine lange, fordernde Auffahrt, erst auf Asphalt, dann auf Schotterwegen Richtung Backöfele, erwartete. Was soll ich sagen, alle Ladies haben diese Herausforderung super gemeistert. Danach wurden wir mit einer langen Abfahrt über „schöne schlechte Wege“ Richtung Kösseine belohnt. An einem kleinen Teich mitten im Wald stärkten wir uns für den weiteren Tourverlauf. Die Auffahrt hoch zum Kösseinehaus war die zweite Herausforderung des Tages, oben angekommen hatten wir von der Terrasse aus, bei traumhaften Wetter einen wunderbaren Blick aufs Fichtelgebirge. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen, konnten wir den letzten Teil unserer Strecke in Angriff nehmen. Teils auf etwas ruppigen Wegen fuhren wir ins Bräustüberl nach Schönbrunn, unserer wunderbaren und etwas außergewöhnlichen Unterkunft für den zweiten Tag.
Tag drei begann mit einem vorzüglichen, liebevoll angerichteten Frühstück, gerne hätten wir noch etwas gesessen, aber die Regenwolken saßen uns im Nacken. Schnellstmöglich fuhren wir los, und nahmen die kürzeste Strecke zurück nach Hof. Diese Variante war zwar mit wenig Trailanteil, aber dennoch landschaftlich sehr schön. Nach einer Stunde Fahrt, blieb uns leider nichts andere übrig als unsere Regensachen anzuziehen und das Beste aus dem Wetter zu machen. Gegen Mittag kamen wir bei Regen und frischen Wind wieder am Untreusee an.
Fazit: Es war eine wundervolle Tour an der 9 Mountenbikerinnen und eine Guidera teilnahmen.