Tourenprogramm der DAV Sektion Hof
Die DAV Sektion Hof erhebt für alle Führungstouren, welche als solche in diesem Tourenprogramm gekennzeichnet sind, einen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 10,00 Euro pro Tag und Teilnehmer. Der An- und Abreisetag zählen jeweils als ½ Tag. Gemeinschaftstouren sowie Ausschreibungen der Jugend- und Familiengruppe sind nicht davon betroffen. Mit diesen Einnahmen werden ein Teil der nicht unerheblichen Aus- und Fortbildungskosten unserer Sektion finanziert.
Januar 2022
Auftakt in die Skisaison – Skifahren im Kühtai / Tirol
Unterkunft: Dortmunder Hütte (1948m) direkt im Skigebiet
Gemeinschaftstour ...
Skitouren im Schatten des Watzmanns
Mögliche Ziele unserer Tour in den Berchtesgadener Alpen sind Schneibstein, ...
Schneeschuhwanderung im Fichtelgebirge
Eine kleine Winterwanderung mit Scheeschuhen, der genaue Ort wird kurzfristig ...
Februar 2022
Grenzlandtour „Am Grünen Band“ – Teil VII
WARTELISTE, Tour ausgebucht
Rundtour im Bereich Nordhalben, bei ausreichenden Schneeverhältnissen mit ...
Skitourentraining im Bergsteigerdorf Praxmar
Mittelschwere Skitouren, Üben an einer LVS Trainingsstation, Vorstellung DAV SnowCard ...
März 2022
Skitouren in der Fanes-Gruppe (Dolomiten)
leichte bis mittelschwere Skitouren im Bereich der Faneshütte
Voraussetzungen: Sktitouren-Ausrüstung, sicheres ...
April 2022
Frühjahr-Skitouren im Bereich der Winnebachseehütte
Voraussetzungen: Skitourenausrüstung, sicheres Skifahren in allen Schneearten, gute Kondition für ...
Einsteigerkurs ins Klettersteiggehen – Fränkische Schweiz
Ein Kurs für diejenigen, die das erste Mal einen Klettersteig ...
NEU: Wanderung im Thiemitztal mit Besuch Kohlenmeilerfest
Wir wandern vom Parkplatz Kohlenmeiler in Thiemitz durch das Thiemitztal ...
Mai 2022
Sicherungs- und Seiltechnik in Mehrseillängen
Kompaktes Erlernen der Sicherungstechnik für selbständiges Klettern in Mehrseillängen im ...
Gemeinschaftstouren am Gardasee
Je nach Bedingungen machen wir gemeinsam Tageswanderungen.
Übernachtung: Bardolino-Camping Cisano & ...
Lady-Cross Slowenien
Genusstour durch Solvenien von Kranjska Gora nach Piran.
Voraussetzung: mittelschwere Tagestour, ...
Grenzlandtour „Am Grünen Band“ – Teil VIII
WARTELISTE, Tour ausgebucht
Irgendwo zwischen Rennsteig und Sonneberg; dies ist die ...
MTB Fahrtechnik-Wochenende „Ladies only“
Fichtelberg (Wagners Hotel Schönblick)
Anmeldung bis 31.03.2022
Führungstour ...
Juni 2022
Neu: Wanderung auf den Großen Rabenberg (Tschechien)
Unsere Rundwanderung mit Start in Flossenbürg führt uns auf den ...
Neu: Online-Sektionsabend – Alpenvereinaktiv.com, dass Navi für den Bergsport
Jochen Brune, verantwortlich für Alpenvereinaktiv beim Deutschen Alpenverein in München, ...
ENTFÄLLT – MTB Fahrtechnik-Wochenende „Basic“
Neben den Themen Bikepflege und Pannenhilfe geht es hauptsächlich um ...
Neu: Wanderung um das Naturschutzgebiet Hüttenbach bei Klingenthal-Zwota
Unsere Rundwanderung führt uns diesmal in das Obere Vogtland. Vom ...
Vom Inntal zum Chomer See
Diese Biketour verspricht uns beeindruckende Landschaften und wir können dabei ...
Juli 2022
Alpinkettern in den Loferer Steinbergen
Gebiet um die Schmidt-Zabierow-Hütte bietet alpine Mehrseillängen von III bis ...
Fort- und Weiterbildung für die Trainer, Übungsleiter und Anwärter in den Dolomiten
Weiter Informationen direkt bei der Ausbildungsreferentin Madeleine Breuer
Maximal 8 Teilnehmer, ...
Kreuzeck-Höhenweg von West nach Ost
Höhenweg durch die wilde und einsame Kreuzeckgruppe.
Voraussetzungen: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute ...
Bergtouren im Bergell: Mit Genuss in Fels und Firn
Voraussetzungen: Anspruchsvolle Bergtouren in Fels- und Firn-Gelände, Klettersteig bis B/C, ...
Trans Piemont – Von der Po Ebene an die Rivera
Diese schwere Mountainbike-Tour lässt das Biker-Herz auf hohem Niveau schlagen.
Voraussetzungen: ...
August 2022
Radtour ins Land der 1000 Teiche
Maximal 10 Teilnehmer, Anmeldung bis 09.08.2022
Gemeinschaftstour ...
September 2022
Auf den Wegen des Dolomitenkriegs
Eine Zeitreise auf militärhistorischen Steigen und Klettersteigen rund um die ...
Stef(ph)anstour – reloaded!
Nach einem kleinen Aussetzer geht es weiter mit den Stef(ph)ans, ...
Anspruchsvolles Bergwandern im Virgental
Wandern auf meist einsamen Wegen auf der Südseite des Großvenedigers.
Voraussetzung: ...
Dachsteinrunde und Bikepark Schladming
Diese Runde gehört sicher zu den spektakulärsten MTB-Touren in Europa. ...
Höhenwege im Naturpark Allgäuer Alpen
Voraussetzungen: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Kondition bis zu 1000hm, Gehzeit 6-8 Stunden
Maximal ...
Hüttenabschluss auf der Winnebachseehütte
Wir beenden gemeinsam mit Michael Riml und seinem Team die ...
Oktober 2022
Wandern auf Stiegen und Steigen
Tageswanderungen wahlweise mit Klettersteigabschnitten in der bezaubernden Landschaft des Naturparks ...
MTB-Abschlusstour
Anmeldung bis 18.10.2022
Gemeinschaftstour ...
November 2022
Durchquerung der Insel Madeira
Sektionsreise mit dem DAV Summit-Club
Voraussetzungen: ausgiebige Tagestouren bis 800 hm
Maximal ...
Keine Veranstaltung gefunden