Wanderung rund um Tiefengrün mit Einkehr
So schnell gibt sich Christa nicht geschlagen. Am 16.10. wurde die Wanderung um Tiefengrün nachgeholt, die im letzten Jahr wegen zu viel Sonne ausgefallen war.
Damals blieben die Senioren lieber im Garten der Familie Bunzmann sitzen und ließen sich’s gut gehen. Diesmal machte sich die Sonne rar, die Witterung war aber ideal zum Laufen. Los gings in Hirschberg. Die Lederfabrik, die zu DDR-Zeiten das Wahrzeichen der Stadt war, gibt es schon lange nicht mehr. Sie wurde im Jahr 1996 abgerissen. Nur das ehemalige Bürogebäude steht noch, darin ist heute das Museum für Gerberei und Stadtgeschichte untergebracht.
Über die Saale, die vor der Wende die unmenschliche Zonengrenze markierte, ging die Wanderung bergan nach Tiefengrün und wieder zurück nach Hirschberg.
Ein schöner Weg mit tollem Ausblick aus der Höhe nach Hirschberg und seinem über der Stadt thronendem Schloss.
Es wird immer schwieriger am Wochentag ein Lokal zu finden, das offen hat. Im Gasthof Krauss in Joditz konnten sich die Wanderer aber dann doch noch stärken.
Herzlichen Dank Christa für die Organisation.







