MTB: Ladycross Alpe Adria
Drei Länder – ein Abenteuer!
Der DAV Bus rollt mit bestücktem Radanhänger, 8 Bikeladies und Tourguide Gerhard nach Kärnten an den Millstädter See in Österreich zum Auftakt für den Ladycross Alpe Adria. MTB-Touren für Ladies sind seit Jahren Bestandteil im Tourenprogramm der DAV Sektion Hof.
Mit Start in Radenthein begann der 5-tägige Ladycross. Die Route führte die Gruppe am ersten Tag nach Arnoldstein. Am anderen Tag wurde die Grenze nach Italien überschritten und am 1156m hohen Predilpass die Grenze nach Slowenien. Die Julischen Alpen zeigten sich hier schon von ihrer besten Seite. Der dritte Tag mit Start in Kobarid führte über den Kolovrat, ein Höhenzug, der im 1. Weltkrieg eine besondere Rolle spielte, ebenso wie die Schlachten an der Isonzo (slow.: Soca) Hier traf die Bikegruppe auf eine Bundeswehrdelegation, die sich mit der militärhistorischen Geschichte befasste. Ziel der dritten Etappe war die Region um Dolegna del Collio. Die Strecke am vierten Tag führte durch die slowenische Toskana mit Cappuccino-Stopp in Goriza, der Grenzstadt zwischen Slowenien und Italien mit Ziel Gardisciuta. Finish!
Die letzte Etappe führte über grob steinige Wegpassagen und war sehr hügelig, auch wenn das Meer schon in Reichweite war. In Sistiana angekommen, war die Freude riesig und die gesamte Gruppe sprang voller Freude in das warme Meerwasser. Viele Schaulustige begleiteten die waghalsigen Mountainbikerinnen und ihren Guide! Ein verdienter Finisherdrink folgte direkt im Anschluss. Neben der beeindruckenden Landschaft, den freundlichen Menschen und der saisonalen Küche konnten neben neuen Erfahrungen beim Mountainbiken auch Freundschaften geschlossen werden. Der Ruhetag führte die Gruppe nach Grado, am Golf von Venedig gelegen. An 5 Tagen kurbelten die Ladies 260 Kilometer bei 5000 Höhenmetern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Verantwortlich für diesen Ladycross war Gerhard Ried, der sich als “Trainer B Mountainbike – Coach” in der DAV Sektion Hof engagiert.