Tourenleiterworkshop 2025 in den Lienzer Dolomiten

16.07. – 21.07.2025

Thema Alpine Klettersteige & Alpine Mehrseillängenrouten 

Mit einem Sektionsbus voller Alpinisten und 2 MTBs machten wir uns auf den Weg. Die Karlsbader Hütte auf 2230m erreichten wir ab dem Start an der Dolomitenhütte mit 2 h Steigen oder Strampeln. 

Der Schwerpunkt des Workshops lag diesmal beim Klettern von alpinen Mehrseillängenrouten bis zum 5. Grad, Sicherungstechnik bei Vorstieg- und Wechselführung, Klettern in 3er Seilschaft und Klettersteigen im Hochalpinen Gelände bis zum Grad D. 

Thomas, unser Dolomitenkenner, hat die Tour als für vorbereitet. Unterstützt von Reinhold und Christian konnten bei gutem Bergwetter tägliche mehrere verschiedene beeindruckende und lange Ausbildungstouren durchgeführt werden. Dabei bot sich die Gelegenheit eigene Erfahrungen in diesem Terrain aufzufrischen, sich zu erproben, zu verbessern und Neues hinzuzulernen. Unser Vorstand und Mountainbiker Gerhard Ried hat mit der „Egerländerkante“ 18 SL III+ als seine erste alpine Klettertour gleich einen langen Klassiker souverän gemeistert.  

Vor allem ging es auch um ein gemeinsames Unterwegssein von Trainern, Leitern und Anwärtern unserer Sektion. Der fachliche und persönliche Austausch, der dann am Abend auf der Hütte folgte wurde von allen Teilnehmenden als sehr wertvoll geschätzt. 

Dies war übrigens bereits unsere 4. sektionsinterne Fortbildungsveranstaltung in diesem Format. Geplant ist in 2 Jahren wieder zu einem Touren-Leiter Workshop einzuladen wo und zu welchem Schwerpunkt wird man noch sehen. 

….den in den Bergen werden wir zu Bergkameraden im Sinne des Alpenvereines.  🙂

Informationen zu den Touren: 

Panoramaklettersteig über 6 Gipfel mit der Galitzenspitze 2710mJeller Gedächtnisweg mit 16 SL auf die kleinen Laserzwand, die Egerländerführe ein alter Pause Klassiker mit 18 SL mit gleichem Ziel, Klettersteigrunde Simonskopf und Gamswiesenspitze, Große Gamswiesenspitze über Gamsplatte 7 SL, Laserzer Klettersteig der schwierigste im Umfeld, Gradklettersteig auf den Seekofel 2744m.