MTB: Tour durch die Fränkische Schweiz
4 Tage – 9 Biker und Bikerinnen – 2900 Hm & 139 km
Vier Tage, neun Mountainbiker und -bikerinnen, unzählige Eindrücke – so lässt sich unsere Tour durch die Fränkische Schweiz kurz zusammenfassen. Ausgangspunkt war der Ort Gössweinstein, von dem aus wir täglich zu abwechslungsreichen Strecken in die hügelige und felsige Umgebung aufbrachen. Dabei standen nicht nur sportliche Herausforderungen im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erlebnis in der Natur und der Reiz der fränkischen Landschaft, mit den vielfältigen Einkehrmöglichkeiten.
1.Tag: Aufwärmtour mit Panorama
Am ersten Tag führte uns die Route Richtung Pottenstein. Sehr beeindruckend war dann die Fahrt durch das idyllische Püttlachtal, das mit seinen Felsen,Wäldern und klaren Bächen bereits einen ersten Vorgeschmack auf die landschaftliche Vielfalt der Region bot. Nach einer Rast im Gasthof Kapellenberg, ging es zurück, vorbei am Aussichtsturm Himmelsleiter und einem kurzen Stop im markanten Ort Tüchersfeld, bekannt durch seine pittoresken Felsenhäuser.
2.Tag: Durch Wiesent- und Aufseßtal zur Burg Neideck
Über Behringersmühle fuhren wir am zweiten Tag entlang der malerischen Wiesent, und erreichten später das stille Aufseßtal. Weiter ging es über das Naturfreundehaus Veilbronn, wo eine kurze Rast eingelegt wurde. Entlang dem wildromantischen Leidingshofer Tal und nach einigen flowigen Abschnitten erreichten wir oberhalb von Streitberg die Ruine Neideck. Dort genossen wir die Aussicht und legten die restliche Wegstrcke auf schönen Trails und Wegen zurück – nicht ohne dem Biergarten in der Sachsenmühle einen Besuch abzustatten.
3.Tag: Felsen, Trails und ein wohlverdientes Kaltgetränk
Am dritten Tag ging es früh los über Obertrubach in Richtung der Drei Zinnen bei Großenohe – ein spektakuläres Felsmassiv, das nicht nur Kletterer begeistert. Nach kurzer Rast ging es hinauf nach Thuisbrunn in den urigen Biergarten der Elchbräu wo eine deftige Brotzeit und kühle Getränke auf uns warteten. Mit Blick auf Egloffstein und dem folgenden Anstieg nach Wichsenstein führte unser Weg zurück zu unserem Quartier ins Hotel Stern.
4.Tag: Finalrunde mit Abkühlung
Am letzten Tag starteten wir in Behringersmühle. Zuerst ging es über schöne Waldpfade zur Burg Rabeneck und weiter nach Oberailsfeld, wo wir im Biergarten der Heldbräu noch einmal regionale Braukunst genießen konnten. Den Rückweg nach Behringersmühle meisterten wir über einen abwechslungsreichen Trail. Der Weg verlangte gute Fahrtechnik und Konzentration, sorgte aber für jede Menge Fahrspaß – ganz nach unserem Geschmack.
Den gelungenen Abschluss bildete ein erfrischendes Bad im Kneippbecken, das müde Beine wieder auf Trab brachte.
Die Tour bot eine gelungene Mischung aus sportlicher Herausforderung, eindrucksvoller Natur und fränkischer Gastfreundschaft. Jeder Tag hatte seine Highlights – sei es eine schweißtreibende Auffahrt, ein spektakulärer Ausblick oder die gemütliche Einkehr. Alle neun Teilnehmer kamen auf ihre Kosten und freuen sich bereits auf das nächste Abenteuer in der Fränkischen Schweiz.




























