„Ich wollte doch nur wandern!“ –

DAV-Neumitgliedertreffen zeigt die Vielfalt des Vereins

Am vergangenen Samstag fand bereits zum vierten Mal das Neumitgliedertreffen der DAV Sektion Hof statt – eine Gelegenheit für neue Mitglieder, die ganze Bandbreite des Vereins kennenzulernen. Eingeladen hatten Claudia Beier-Pfaff, Ehrenamtsbeauftragte des Vereins, und Petra Ried aus der Mitgliederverwaltung. Unterstützt wurden sie von Jochen Pfaff, dem 2. Vorsitzenden.

Rund 20 Neumitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich über die Struktur und das breite Angebot des Vereins zu informieren. Und so mancher staunte nicht schlecht: „Ich wollte doch nur wandern – und jetzt entdecke ich, was der DAV sonst noch alles zu bieten hat!“ Neben klassischen Bergtouren und Wanderungen gehören auch Mountainbiken, Klettern, eine wöchentliche Lauf- und Nordic-Walking-Gruppe sowie verschiedene Jugend- und Familienangebote zum Programm. Auch die vereinseigenen Hütten, die neue Kletteranlage in Rehau und der Vereinsbus wurden vorgestellt.

Doch der DAV ist mehr als nur ein Sportverein: Als anerkannter Naturschutzverband engagiert sich die Sektion Hof aktiv im Umweltschutz – auch dieser Aspekt wurde beim Treffen thematisiert. Ebenso wurden die vielen Möglichkeiten vorgestellt, sich ehrenamtlich einzubringen.

Mit rund 2.400 Mitgliedern zählt die DAV Sektion Hof zu den größten Vereinen der Stadt und wächst weiter. Neben der neuen Kletteranlage sorgte vor allem das Bergwandern für einen starken Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr.

Die Veranstaltung fand erneut im Hofer Café | Bar Hemingway statt, das mit seinem gemütlichen Ambiente den passenden Rahmen bot. Ein herzliches Dankeschön geht an das Team um Kai Gollwitzer für die freundliche Unterstützung!