Ein nachhaltiger Abschied von unserer Kletterwand im Sportpark Untreusee
Könnt ihr euch noch erinnern? Unsere Kletterwand aus dem Sportpark Untreusee ist nun endgültig Geschichte – aber wir haben ihr ein zweites Leben geschenkt!
Nach der Schließung 2017 wurde die Wand mit ihren 400 qm Kletterfläche eingelagert. Einige Teile gingen an awalla e.V., andere fanden später ihren Platz im Bouldercontainer, und der Großteil der Holzplatten wurde für die Boulderwand in der Kletterwache 95111 verwendet. Ein echtes Upcycling, das zeigt: Auch alte Kletterwände können nachhaltig sein!
Jetzt haben wir auch der Unterkonstruktion aus Metall den letzten Abschied gegeben – natürlich recycelt, denn Müllberge sind für uns Bergsportler keine Option. Mit dieser Aktion schließen wir das Kapitel Sportpark Untreusee endgültig ab – auch wenn uns der Abschied von der Walltopia echt schwerfiel!
Ein riesiges Dankeschön an Martin Griesbach und sein tatkräftiges Team, die gezeigt haben, wie Nachhaltigkeit in der Praxis aussieht – und dabei noch eine gute Portion Muskelkraft bewiesen haben! Ein weiterer Dank geht an Michael Kießling und die Firma Haug – die kennt ihr vielleicht vom Christbaumverkauf in Rehau – für die Bereitstellung der Transportkapazitäten. Und ein großes Danke an die Firma Böhme Wertstofferfassung in Oberpferdt, die sich nun um die professionelle Rückführung des Altmetalls in den Wertstoffkreislauf kümmert.
So endet eine Ära – aber mit gutem Gewissen und im Sinne unseres Naturschutzgedankens!