Senioren – Wanderreise vom 30.04. bis 08.05.2025 zur und auf der Insel Elba

Ein Meeresarchipel in der Toskana ? Dessen schönste Perle – einer ins Meer gefallenen Kette der Göttin Venus – stellt die gebirgige liebliche Insel Elba dar.

Noch ist im Frühjahr das Meer dort zum Baden recht frisch, doch zum Wandern ist die Insel ein ideales Ziel. Zwei Dutzend Hofer Wandersenioren brachte ein kleines feines Schwarzwälder Busreiseunternehmen von Hof durch Südtirol und die Toskana zur Hafenstadt Piombino, wo die Fähre den Bus zur Inselhauptstadt Portoferraio übersetzte. Ein bemerkenswerter Zwischenstopp am Gardasee im kleinen lebendigen Städtchen Laszise ist zu erwähnen, sowie dessen Eiscremangebote.

Am Golf von Portoferraio liegt auch das großzügige sportliche Wanderstandquartier – Hotel mit Meeresstrandanlage. Schnell haben die Hofer Inselwanderer gelernt, dass die Insel Elba eine gedachte  Form eines Fisches mit vielen Flossen hat, die alle sehr gebirgig und wanderzugänglich sind. So gibt es in geringer Gebirgshöhe Wege und Steige durch die „Macchia“, die gerade in der Frühlingszeit in allen Farben blüht. Traumhaft zum Wandern und Träumen  waren hier die Pfade auf der „Südflosse“, der Halbinsel Lacona, immer mit Blick auf das blaue Meer. Die nahe gelegene große Märchenbadebucht von Marina di Campo wurde am Ende noch barfuß durchschlendert.

Lieblich und blickreich war auch die Eingehtour auf der südlichen „Schwanzflosse“ um den Monte Calamita. Ziel war das alte malerische Städtchen Capoliveri, wo genug Zeit verblieb zum Erkunden der Gässchen und alten Plätze mit typischen Einkehrmöglichkeiten. Wandermäßig anspruchsvoller dagegen war der alpine Pfad in der nördlichen „Schwanzflosse“ vom ältesten Dorf der Insel, Rio Nell` Elba, über die Rücken und Bergspitzen in das Hafenstädtchen Azurro. Natürlich war auch für die Seniorenwanderer die Tour zum höchsten Inselberges Monte Capanne, 1019 hm, im Elba-„Fischkopfbereich“, ein Muss. Allerdings war da manchem die Seilbahn Cabinova – hängende gelbe Drahtkörbe !! für zwei Personen –  eine erlaubte Helferin.

Ein Wanderhalbtag war der Insel- und Hafenhauptstadt Portoferraio gewidmet. Hier musste 1814  Napoleon ein Jahr im Exil leben und machte sich sogleich daran, die Festung der Hafenstadt erheblich zu verstärken und zu organisieren.

Gut aufgehoben waren die Senioren stets  bei ihrer Wanderführerin Sophia, die viel von der Geschichte der Insel zu erzählen hatte und traumhafte Pausenaussichtsplätze fand (jeden Morgen wurde eine entsprechende Tagesverpflegung eingekauft). Auch der Busdirigent Marc hatte ein Können auf den oft schmalen Inselstraßen und holte die Wanderer jeweils zuverlässig am anderen Ende der Wandertour zur Rückfahrt ins Hotel ab.

Neben besagten „Arbeitserlebnissen“ war dann am letzten Nachmittag auf der Insel auch der Besuch des Wein- und Olivengutes „Tenuta La Chiusa“ gleich in der Nachbarschaft unseres Hotels Fabricia eine leibliche Kulturerkenntnis zur wunderbaren vielseitigen Insel Elba.

Der Wettergott war in dieser Wanderwoche auf Elba den Senioren gnädig. Die Abgehärteten ließen es sich täglich sogar nicht nehmen vor dem Frühstück und nach der Wanderung  ins klare Meer einzutauchen.

Letztlich verdient es das junge Reiseunternehmerehepaar aus dem Schwarzwald hier nochmals gelobt zu werden. Die Wanderreise war bestens vorbereitet, wandermäßig gut und rücksichtsvoll geführt und kulturell interessant nahegebracht. Beim Abschiedsabend auf der Rückfahrt in Sterzing brachten das die Seniorenwanderer mit ihrem Musikus auch nett zum Ausdruck. Ihr dabei gewesenes kleines liebes Töchterlein Klara wird außerdem jedem in Erinnerung bleiben.