23er: Winterlicher Jahresausklang auf der Edelweißhütte

Die 23-er hatten zum Jahresende auf die Edelweißhütte eingeladen und Viele kamen! Darunter sogar zwei Gäste von der Sektion Frankenland. 

Der “Versorgungstrupp” und auch die ersten Gäste reisten bereits am Sonntag an. Nach dem Einquartieren wurde der Grill angeschürt und wir ließen uns die mitgebrachten Hofer Bratwärscht mit Sauerkraut munden. Bei einem gemeinsamen Spiel lernten wir uns näher kennen.  

Am nächsten Tag stand unsere große Tageswanderung auf dem Programm. Mit 6 Mann (bzw. Frau) Verstärkung starteten wir direkt an der Edelweißhütte. Wir wanderten über Torfmoorhölle, die Saalequelle, den Bärenfang bis zum Waldsteinhaus. Mit jedem Höhenmeter wurde es sonniger und die Landschaft wurde zum “Winterwonderland”. Nach dem Mittagessen im Waldsteinhaus war eigentlich die Besteigung der Schüssel geplant. Da es aber zwei Tage zuvor zu einem Unfall mit einer Wanderin gekommen war, akzeptierten wir die Absperrbänder und rüsteten uns stattdessen mit den verschiedensten Grödeln und Stöcken zum Abstieg auf glattem Weg (Schlittenbahn) in Richtung Weißenstadt. An der Siebquelltherme vorbei wanderten wir über Schönlind zurück nach Weißenhaid. Hier wurden wir auf der Terrasse der Edelweißhütte mit Kaffee, Glühwein und Kuchen begrüßt. Insgesamt haben wir 16,8 Kilometer bewältigt. 

Abends gab es, wie angekündigt, die nicht verzehrte Brotzeit des Tages und auch so manches mitgebrachte Schmankerl stand mit auf dem Tisch. Den Abend ließen wir bei einem guten Getränk und schon zwei verschiedenen Spielgruppen ausklingen. 

Am nächsten Morgen starteten wir alle zu unserer variantenreichen Silvesterwanderung. Unser erstes Ziel war der Rudolfstein, den wir auf sehr glattem Steig erreichten. Nur zwei Mutige erklommen den Gipfel. Danach ging es durch die wunderschöne Winterlandschaft an den Drei Brüdern vorbei zum Rudolfsattel. Hier verabschiedeten sich die “Küchenfeen” in Richtung Hütte. Die restlichen Wanderer erklommen über die Reitschule den Schneeberggipfel und das Backöfele. Sie wurden mit strahlendem Sonnenschein, warmen Temperaturen und einem großartigen Ausblick belohnt. Beim Abstieg teilte sich die Gruppe nochmals auf und die fitteste Gruppe wanderte über die Egerquelle zurück zur Hütte.    

Nach der obligatorischen Glühwein – Begrüßung halfen alle zusammen und dekorierten die Edelweißhütte festlich für den Silvesterabend. Es wurde eine große Tafel zusammengestellt und eingedeckt. Jeder steuerte zu unserem Buffett etwas bei. Von diversen Dips über die verschiedensten Salate bis zum Kartoffelgratin reichte die Palette. Unsere Hildegard zeichnete für den Braten verantwortlich und servierte uns ein fantastisches Roastbeef. Auch unser Nachspeisen Buffett war sehr gut bestückt. Bei interessanten Gesprächen und mit musikalischer Untermalung durch Siegbert feierten wir in das Neue Jahr 2025 hinein.