Am 14. Dezember 2024 haben wir unsere Weihnachtsfeier gefeiert – ein unvergesslicher Abend voller Winterzauber, Gemeinschaft und guter Laune.
Regen, Wind und kühle Temperaturen konnten unser Team nicht aufhalten! Am vergangenen Freitag brachen sechs motivierte Helfer frühmorgens von Hof ins Kleinziegenfelder Tal auf, um rund um die stark beschädigte Enzianhütte aufzuräumen.
„Na, ist denn schon wieder Weihnachten?“ Unter diesem Motto fand in der vergangenen Woche die Siegerehrung für das Stadtradeln 2024 statt. Bereits im Frühsommer hatte die Stadt Hof Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, fleißig Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Nun wurden die drei besten Vereine für ihre sportlichen Leistungen und ihr Engagement geehrt.
Die neue Ausgabe unserer Vereinsmitteilungen ist jetzt online! Du findest sie in der Rubrik „Service – Sektionsmitteilungen“ (rechts oben) zum Download.
Die auf 2.362 Metern gelegene Winnebachseehütte ist nicht nur Hofs höchstes Haus, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Bergliebhaber. In diesen Tagen kann die DAV Sektion Hof gleich zwei erfreuliche Neuigkeiten zu ihrer Hochgebirgshütte verkünden.
Das Hofer Central-Kino war restlos ausverkauft! 200 Abenteuerlustige, Outdoorfans, Mountainbiker und Kletterer genossen die European Outdoor Film Tour 2024 (EOFT), die von unserer Sektion in die Saalestadt geholt wurde. Besonders beeindruckend: Einige Gäste reisten extra aus Leipzig an, um dabei zu sein!
Auf der Leinwand wurden sechs packende Outdoorfilme gezeigt, die mit atemberaubenden Bildern und spannenden Geschichten begeisterten. Im Foyer nutzten wir die Gelegenheit, um unser Kletterzentrum Kletterwache 9511 vorzustellen – und das Interesse war groß!
Falls du diesen Abend verpasst hast: Am 17. Dezember 2024 hast du in Hofs Partnerstadt Plauen die Chance, die EOFT 2024 zu erleben. Es lohnt sich!
An diesem Wochenende trafen sich Delegierte aus über 350 Sektionen des Deutschen Alpenvereins (DAV) zur diesjährigen Hauptversammlung in Würzburg. Rund 600 Teilnehmende diskutierten an zwei Tagen über zentrale Themen, die den Verein und seine rund 1,6 Millionen Mitglieder bewegen. Unsere Sektion wurde wie seit vielen Jahren durch den 2. Vorsitzenden Jochen Pfaff vertreten. Im Fokus standen Fragen der Digitalisierung, die Förderung des Mountainbikesports sowie wichtige Schritte im Bereich Klimaschutz und Leistungssport.
AUSVERKAUFT!
„Herrlich fordernde Mountainbike-Trails“, „untergebracht in einem wunderschönen 400 Jahre alten Engadiner Haus im Zentrum von Scoul“, der „Bikevilla“, betrieben vom Engadiner MTB-Pionier Werni Dirren – mit diesen Worten hat Gerhard in der Tourbeschreibung die Erwartungen für die insgesamt 8 Teilnehmer schon ziemlich hochgeschraubt. Konnten die Erwartungen erfüllt werden? Definitiv. Aber lest selbst… 😊
Bei der diesjährigen Hofer Sportmesse wurde unsere Sektion für ihr Engagement in der nachhaltigen und umweltschonenden Wiederverwertung von Ressourcen mit einem Sonderpreis in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. Der Preis, gesponsert von der Firma Böhme GmbH (ENTSORGEN.de) aus Rehau, würdigt unsere innovativen Upcycling-Projekte, wie den Bouldercontainer der Jugendgruppe um Martin Griesbach.