DAV Senioren: Rundwanderung in Carlsgrün / Bad Steben
Ein Härtetest für unsere 15 Seniorenwanderer am Ende der Saison 2024. Der Spätherbst hatte Ende November plötzlich auf Frühwinter umgeschalten!
Das Dorf Carlsgrün war schon bei der Ankunft romantisch mit Schnee eingestäubt. Dann gleich auf der Höhe, auf dem „Seenweg“ nach Bad Steben, hatten die Seniorenwanderer ihren Schneesturm aus Nordwest zu bestehen. Den Wanderweg zur Schönen Aussicht zierten etliche höhere Schneewehen und Sturmböen prüften die jeweilige Ausrüstung. Durch den Kur- und Landschaftspark Bad Steben war aber ein Witterungsschutz gegeben. Über die Säulenwandelhalle ging der Weg durch den Kurpark zum Heilquellenpavillon – bei dieser Kälte hatten nur wenige Probierlust.
Wieder hinaus aus dem Kurort führte der „Mordlauweg“, bergauf, freies Feld und besonders schneeverblasen. Tapfer erklommen unsere Seniorinnen im Schneewind die Mordlau-Höhe (leider ist das Cafe Mordlau nichtmehr öffentlich).
Nun wurde demokratisch der witterungsmäßige leichtere Rückweg oben am Radweg nach Carlsgrün gewählt – für bessere Witterungszeiten sei jedoch auch der Weg über das Tal zur Krötenmühle, vorbei an der früheren Skisprunganlage, einem „Wirtshaus ohne Wirt“, einem neu angelegten Weinberg (!) und der Hinterlassenschaft früherer Bergbauaktivitäten empfohlen.
Wieder angekommen in Carlgrün empfing, wie bestellt, die Wanderer die historische Gastwirtschaft „Adelskammer“, wärmte sie auf und verwöhnte sie mit hausgemachten Brotzeiten. Auch das ausgeschänkte Bad Stebener Bier war empfehlenswert.