DAV Senioren: Lichtlafest im Dezember

Einer der Höhepunkte, auch teilnahmemäßig,  im Seniorenjahr 2024 des DAV Hof war sicherlich das „Lichtlafest“ – diesmal wieder der gesellschaftliche Teil im Hotel Strauß. Natürlich gehörte auch ein vorheriger Spaziergang dazu. Bei spätherbstlichen nass windigen Bedingungen traf man sich vor der Marienkirche, Startpunkt durch den Hofer Weihnachtsmarkt. Bis zur Michaeliskirche konnte man sich über die weihnachtliche Beleuchtung der Stadt Hof erfreuen. Dann ging der Weg zur Saale hinunter und schon in der Dämmerung durch die Saaleauen mit Ziel hinauf zum Lorenzpark. Dort empfing die ausgekühlten Wanderer ein vorbereiteter Lebkuchen- und Glühweintisch. Aber es gab dazu noch ein alpenländisches musikalisches Erlebnis – drei Alphornbläser mit ihren urigen langen Instrumenten, die sie recht filigran beherrschten – Udo an dieser Stelle sei ein besonderer Dank. 

Nun, schon in der Dunkelheit, hat ein leuchtender Hofer Weihnachtsengel den Wanderern und Dazugekommenen den kurzen Weg zum Hotel Strauß gezeigt, wo, hübsch und vom Hotel gut vorbereitet, gedeckt war für die weitere sehr gut besuchte vorweihnachtliche  Veranstaltung.  

Nach der sehr zu lobenden Verköstigung  konnte ein weihnachtliches Programm beginnen. Zu hören waren dabei etliche Weihnachtsgedichte und -geschichten. Auch unsere Musiker Reinhard und Albert hatten etwas vorbereitet. Die „Lichtla“-Besucher sangen eifrig mit. Eine Überraschung war die musikalische Darbietung und Übersetzung der Gedichtkunst von Hans-Werner durch Albert und seine Gitarre. Der Nikolaus, diesmal aussehensmäßig ein echter, und sein Vortrag waren dann ein Höhepunkt der Veranstaltung. Kaum Kritik hatte er zu verkünden, jedoch viel Lob über die DAV Hof Seniorengemeinschaft und deren Zusammenhalt.  

Dabei muss ein jeder auch mal den Nikolaus Hans-Werner selbst lobend erwähnen, für die Darbietungen und Veranstaltungen das ganze Jahr über, die mit seinem Spirit uns alle erfreuen.