Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren CO2-Ausstoss zu verringern und bis zum Jahr 2030 die Klimaneutralität zu erreichen.

Durch die klimaschonende Anreise mit der Bahn oder mit unserem Vereinsbus sowie in Fahrgemeinschaften reduzieren wir schon heute unseren CO₂-Fußabdruck bei vielen unserer Touren und Veranstaltungen.

Schlagwortarchiv für: Klimaschonende Anreise

Wir wandern zum Schloss Voigtsberg im vogtländischen Oelsnitz und besichtigen die zum Schloss umgebaute Höhenburg.

 

Anmeldung: bis 15.11.2023, max. 15 Teilnehmer

Voraussetzungen: Grundkondition

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: Vereinsbus, Fahrgemeinschaften

Herbstwanderung auf den 4 Etappen des “Kastanienweges” zwischen Bozen und Brixen mit Tagesgepäck. Unterkunft in Pensionen.

 

Anmeldung: bis 15.09.2023, 8 Teilnehmer

Voraussetzungen: Kondition für bis zu 750 hm/Tag

Kategorie: Führungstour

Anreise: Vereinsbus

Hier gibt es gemütliche Bergwanderungen in schönstem Panorama – und mit ganz viel Kaiserschmarrn!

 

Teilnahme ab: 10 Jahren

Voraussetzungen: Kondition für 800 hm/Tag, 6h/Tag, Trittsicherheit

Anmeldung bis 30.04.2023, max. 6 Teilnehmer

Anreise: Bahn

In und Outdoor – für jeden Helfer ist etwas dabei!

 

Weitere Informationen erteilt: Hüttenwart Hans Raithel

Anreise: Fahrgemeinschaften

Mit 200 Kilometern und 4300 welligen Höhenmetern ist die Runde durch den Oberpfälzer Wald zwar keine Spazierfahrt, aber auf jeden Fall ein großes Vergnügen. Denn immer wieder sorgen Singletrail-Abschnitte für Abwechslung und Glücksgefühle. Start/Ziel in Waldershof

 

Anmeldung: bis 28.02.2023, max. 10 Teilnehmer

Voraussetzungen: Mittelschwere Mehrtagestour, Fahrtechnik S1/S2, 3 Biketage, ca. 200 km und 4300 hm, solide Grundkondition, kein Gepäcktransport

Kategorie: Führungstour

Anreise: Vereinsbus, Fahrgemeinschaften

Voraussetzungen: bitte erfragen

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: Fahrgemeinschaften

Gletschergrundkurs zum Erlernen der Fähigkeiten für eigenständiges Bergsteigen und Begehen von Gletschern.

Inhalte: Begehen Firnfelder und Gletscher, Gehen in Seilschaft, Grundlagen Spaltenbergung, Grundlagen Sicherungstechnik, Tourenplanung

 

Anmeldung: bis 01.05.2023, max. 6 Teilnehmer

Voraussetzungen: Kondition für 1200 hm/Tag, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Erfahrung im weglosen Gelände, vorteilhaft: Teilnahme am Kurs 27.05.2023

Kategorie: Führungstour

Anreise: Vereinsbus

Voraussetzungen: bitte erfragen

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: Fahrgemeinschaften

Bei dieser MTB-Tour bewegen wir uns in Südtirol und vereinbaren Vieles miteinander. Grandiose Landschaften, unvergessliche Eindrücke, Nutzen von Aufstiegshilfen, Tour-Begleitung und Gepäcktransport mit DAV-Bus. Tourstart ist in Brixen. Nach 6 Biketagen durch diese herrliche Region erreichen wir den Kalterer See. Der Ruhetag kann zum Relaxen oder für eine weitere Tagestour genutzt werden.

 

Anmeldung: bis 28.02.2023, max. 10 Teilnehmer

Voraussetzungen: Leichte bis mittelschwere Mehrtagestour, Fahrtechnik S0/S1, 7 Biketage, ca. 400 km und 6500 hm (wir nutzen Aufstiegshilfen)

Kategorie: Führungstour

Anreise: Vereinsbus, Fahrgemeinschaften