Wir würden uns freuen, wenn ihr zu unseren Veranstaltungen – soweit dies möglich ist – mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist.

Das Streckennetz der Hofer Stadtwerke sowie die Fahrplanauskunft für den Landkreis findet ihr unter folgenden Adressen:

Stadtwerke Hof: www.stadtwerke-hof.de/bus
Fahrplanauskunft: www.bayern-fahrplan.de

Schlagwortarchiv für: HofBus

Wir treffen uns regelmäßig jeden Dienstag um 18.00 Uhr an der Sporthalle der Angerschule in Hof, um gemeinsam zu einem ca. 45-minütigen Lauf zu starten und unsere Ausdauer zu verbessern. Den Abschluss bildet dann jeweils eine Einheit von 30 bis 45 Minuten Gymnastik und Dehnübungen in der Sporthalle der Angerschule, um unseren Körper zu stärken und zu dehnen.

Egal, ob du schon ein erfahrener Läufer bist oder gerade erst damit anfängst – bei uns bist du herzlich willkommen. Also, schnapp dir deine Laufschuhe und komm vorbei! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam fit zu werden.

Anmeldung: erwünscht, max. 10 Teilnehmer

Voraussetzungen: Spaß am Laufen, eine gewisse Grundkondition sowie Wetter angepasste Kleidung

Kategorie: Führungstour

Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle hin “Wirthstraße” (Linie 5), zurück “Verwaltungshochschule” (Linie 6)

Es ist mehr als nur wandern mit Stöcken, es ist eine Bewegungsform für jedermann.

Wir helfen beim richtigen Einstieg und geben Tipps damit es auch beim nächsten Mal noch Spaß macht.

 

Anmeldung: erwünscht, max. 10 Teilnehmer

Voraussetzungen: Nordic Walking Stöcke und dem Wetter angepasste Kleidung

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle “Lindenbühl” (Linie 1 und 8)

Auffrischung der Spaltenbergungskenntnisse als Trockenübung vor Beginn der Hochtourensaison: Gletscherseilschaft, Mannschaftszug, lose Rolle, Selbstrettung

 

Anmeldung: bis 20.05.2023, max. 12 Teilnehmer

Voraussetzungen: Grundkenntnisse Gletschertouren, Gletscherausrüstung (Gurt, Karabiner, Prusik)

Kategorie: Kurs (ohne Gebühr)

Anreise: Fahrgemeinschaften oder ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle “Zoo” (Linie 3)

Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 10.00 Uhr im Hotel Strauß in der Bismarckstraße 31 in Hof zum gemeinsamen Plausch.

Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle “Sonnenplatz” (alle Linien)

 

Weitere Informationen erteilen:
Hans-Werner Schmidt und Günter Pößnecker

Ein zertifiziertes 12 Wochenprogramm des DAV

Wir bieten im Zeitraum 5. Februar bis 16. April 2023 ein angeleitetes und standardisiertes Entspannungsprogramm mit 4 Mittelgebirgswanderungen sowie 8 Waldwanderungen an.

Nicht schneller – höher – weiter ist das Motto, sondern bewusster – langsamer – intensiver. Im Fokus steht die Bewegung in der Natur sowie die Einübung einfacher Stressreduktions- und Entspannungsübungen. Grundlage hierfür sind die Erkenntnisse aus der aktuellen Naturtherapieforschung.

Termine für die Mittelgebirgswanderungen:

05. Februar 2023, 26. Februar 2023, 26. März 2023 und 16. April 2023

Die insgesamt 8 Waldwanderungen finden in Abstimmung mit den Teilnehmern in den dazwischenliegenden Wochen statt.

 

Zielgruppe: Alle, die glauben, sich die Zeit für diesen Kurs nicht nehmen zu können!

Veranstaltungsorte: Regional bei uns in der Region

Anmeldung: bis 05.01.2023, max. 8 Teilnehmer

Voraussetzung: Wanderungen bei moderatem Tempo bis 10 Km und 300 Hm.

Schwierigkeit und Länge steigern sich im Laufe der Treffen.

Kategorie: Kurs

Anreise: ÖPNV und Fahrgemeinschaften

Wir reisen umweltbewusst mit der Bahn nach Bad Staffelstein und erklimmen den 539 Meter hohen Staffelberg.

 

Anmeldung: bis 03.03.2023, max. 15 Teilnehmer

Voraussetzungen: Grundkondition

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: Bahn

Voraussetzungen: bitte erfragen

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: ÖPNV und Fahrgemeinschaften

Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 10.00 Uhr im Hotel Strauß in der Bismarckstraße 31 in Hof zum gemeinsamen Plausch.

Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle “Sonnenplatz” (alle Linien)

 

Weitere Informationen erteilen:
Hans-Werner Schmidt und Günter Pößnecker

Wir erkunden das romantische Tal der Weißen Elster zwischen Plauen und Jocketa.

 

Anmeldung: bis 16.04.2023, max. 20 Teilnehmer

Voraussetzungen: Kondition für 12 km, 230 hm, 3,5 h

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: ÖPNV und Fahrgemeinschaften

Es ist mehr als nur wandern mit Stöcken, es ist eine Bewegungsform für jedermann.

Wir helfen beim richtigen Einstieg und geben Tipps damit es auch beim nächsten Mal noch Spaß macht.

 

Anmeldung: erwünscht, max. 10 Teilnehmer

Voraussetzungen: Nordic Walking Stöcke und dem Wetter angepasste Kleidung sowie ggf. eine Stirnlampe

Kategorie: Gemeinschaftstour

Anreise: ÖPNV – Stadtverkehr Haltestelle “Lindenbühl” (Linie 1 und 8)