News zum Thema Skitouren

Der Wetterbericht sagte in den Alpen viel Neuschnee voraus und die Lawinengefahr wurde mit Stufe drei – erheblich – vorhergesagt. So war beim Skitouren – Saisonabschluss in den Stubaier Alpen große Vorsicht und Zurückhaltung angesagt.

Der Aufstieg zur Potsdamer Hütte auf 2.012m von Sellrain aus durch das Fotscher Tal ist lang. Bei teilweise leichtem Schneefall und kurzen Lichtblicken durch die Wolkendecke erreichte die Skitourengruppe nach guten 3 1/2 Stunden Aufstieg mit 900 Höhenmetern den gemütlichen Stützpunkt.

Zu einem Skitourenwochenende sind 7 Bergsportler/innen vom DAV-Hof ins Sellraintal gefahren. Inhalte des Camps waren das Kennenlernen der Skitouren Ausrüstung, verschiedene Aufstiegstechniken, LVS Suche, Tourenplanung und der Lawinenlagebericht.

Bei nahezu perfekten Skitourenbedingungen waren 18 Männer und Frauen der DAV Sektion Hof im Schweizer Bergsteigerdorf St. Antönien im Kanton Graubünden unterwegs.

Bei Ski- oder Schneeschuhtouren im winterlichen freien Berggelände ist es unerlässlich die Standard-Notfallausrüstung mitzuführen und zwar das LVS-Gerät, die Schaufel und Sonde. Bei einer Lawinenverschüttung muss diese Ausrüstung dann auch sicher und effizient angewendet werden können.

Wie jedes Jahr trafen sich Anfang Januar Altbekannte und Neudazugestoßene, um sich für einige Tage auf einer Alpenvereinshütte einzunisten und ein paar Tage Ski zu fahren.

Beim BergSPORTstammtisch am Donnerstagabend drehte sich alles um die Sicherheit beim Skibergsteigen.

Im sehr gut besuchten Jahnheim erklärten die erfahrenen Tourenführer Klaus Welzel und Sven Trummer den Teilnehmern die richtige Herangehensweise an die nächste Skitour. Dabei bildeten Planung, Ausrüstung und der Lawinenlagebericht die Schwerpunkte des Abends.

 

Vertieft wird die Thematik am 7. Januar 2023 bei einem Kurs mit dem Thema „Der richtige Umgang mit Pieps, Sonde & Co“.

Weitere Informationen zum Kurs gibt es hier…

 

Eine neunköpfige Bergsteigergruppe, ausgerüstet mit Tourenskiern und Splitboards, hat in den vergangenen Tagen die Skitourensaison auf Hofs höchsten Haus, der Winnebachseehütte beendet.

Eine fünfköpfige Skitourengruppe vom Hofer Alpenverein nutzte spontan die noch guten Bedingungen für Skitouren und unternahm eine Tour ins Watzmannkar.

Traumwetter in der grandiosen verschneiten Bergwelt der Dolomiten erlebten sechs Skitourengeher der Sektion Hof.