News zum Thema Klettern

Die beiden Klettertrainer Sebastian Hertrich & Jörg Gräbener bieten ab 18.03.2025 (Kick-Off) ein Klettertraining für Kinder an. Angesprochen sind kletterbegeisterte Kids zwischen 8 und 12 Jahren. Ziel des Trainings ist, dass alle Grundkenntnisse wie ergonomisches Klettern, Gurt Anlegen, Einbinden mit Knoten und Umgang mit Sicherungsgerät erworben werden, gekrönt mit dem Bestehen des „Toprope Scheins“.  

Bei einer Veranstaltung der „23er“ in der DAV Sektion Hof informierten sich 25 Personen über die Möglichkeiten in der Kletterwache 95111 der DAV Sektion Hof in Rehau. Eine ca. 6km lange Kurzwanderung, zu Beginn dieses Tages, mit dem Ziel Kletterwache begleitete Madeleine Breuer. Der praktische Teil und das Ausprobieren ließen nicht lange auf sich Warten. Ob an den Boulderrouten, dem Kilterboard oder dem 15m hohen Kletterturm – natürlich alles in Begleitung unserer ausgebildeten Klettertrainer*innen Verna, Manuel und Reinhold.

Zwei unserer Sektionsmitglieder – Felix und Timo – haben im Sommer 2024 eine großartige Klettertour unternommen: Kantenklettereien am Piz Badile. 

Kaum ein Berg in den Alpen ist unter Kletterern so legendär: Buhl, Cassin, Gogna usw. haben hier Geschichte geschrieben. Also auf, Träume verwirklichen. Das lange Wochenende über Himmelfahrt bot sich an, da wir beide frei hatten. Und falls das Wetter nicht mitspielt, konnten wir  auch einen Ruhetag einplanen. Vorbereitung ist alles, und so ging es die Wochenenden ins heimische Fichtelgebirge – vor allem für mich fühlt sich der Granit im Gegensatz zum gewohnten Kalk mit seinen Löchern und Henkeln ziemlich anspruchsvoll an.

Die Kletterwache hat sich in den letzten Monaten prächtig entwickelt und wir freuen uns, euch mit einem frischen Update auf dem Laufenden zu halten. Unser engagiertes Trainer*innen Team – bestehend aus Manuel Dohlus, Verena Kimmel, Sebastian Hertrich und Reinhold Breuer – hat in den letzten vier Monaten sechs DAV-Kletterkurse erfolgreich durchgeführt. Ob Toprope, Vorstieg oder Crashkurse, wir haben zahlreiche neue Kletterbegeisterte in die faszinierende Welt des Kletterns eingeführt.

Eine Bergfahrt der Tourengruppe „Bergsteigen-Hochtouren“ führte diesmal in die Südöstlichen Dolomiten. Die Gipfel und Klettersteige der Civetta- und der Schiaragruppe waren das Ziel. Sieben Teilnehmer nahmen an dieser Tourenwoche unter der Führung unseres Tourenführers Thomas Stöcker teil.

Insgesamt 7 Tourenleiter, angehende Tourenleiter und ein Vorstandsmitglied verbrachten einige Tage auf der Adamekhütte im Dachsteingebirge. Ziel war das Kennenlernen und gemeinsame Bergsteigen und vor allem die Vermittlung von aktuellen Sicherungstechniken beim Klettern, auf Klettersteigen sowie beim Hochtourengehen.

Eine Tourenwoche der Tourengruppe „Bergsteigen-Hochtouren“ führte diesmal in die Westlichen Julischen Alpen / Italien. Fünf Teilnehmer nahmen an dieser Tourenwoche unter der Führung unseres Tourenführers Thomas Stöcker teil.

Während des Tourenleiterworkshops der Sektion Hof rund um den Dachstein wurde ein Interview zum Thema „Alpine Möglichkeiten am Dachstein“ geführt.

Um das Kilterboard in der Kletterwache 95111 zu nutzen, musst du dir einmalig die App herunterladen (Android / Apple) und einrichten. Sobald dies erledigt ist, kann da Board recht einfach und unkompliziert die nächsten Male genutzt werden.
Die Anleitung zum Einrichten der App findest du hier!

Die Eröffnungsfeier unserer „Kletterwache 95111“ in Rehau lockte am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher an, darunter vor allem viele Familien mit Kindern.