News zum Thema Seniorengruppe

Ausgangspunkt für eine Halbtagswanderung der DAV-Senioren zur idyllisch gelegenen Selbitzquelle war der Badeweiher in Wüstenselbitz.

Zum jährlichen Heringsschmaus hat sich HELGA wieder etwas Besonderes einfallen lassen.
Treffpunkt war der Parkplatz am TV Sportplatz des Dorfes HALLERSTEIN, gelegen oberhalb des Förmitzspeichers.

Wie bereits im Vorjahr managte auch in diesem Jahr Hans-Werner das Seniorenskilanglaufen der Hofer Sektion und so war unser Stützpunkt wieder der Dorfwirt in St.Jakob im Pfitschertal auf 1450m Höhe.

Der Campingparkplatz am Untreusee war um 15.00 wiedermal Treffpunkt und Beginn einer spätwinterlichen Wanderung.

Es ist schon Tradition, dass Christa Unglaub im Januar ihre gesammelten Fotoeindrücke von den Wanderungen und Aktionen der Seniorengruppe DAV Hof vom vergangenen Jahr präsentiert. Sie nutzt aber immer auch die Gelegenheit, dabei das neue Jahr mit Wanderaktivität zu beginnen. So trafen sich gut 25 Senioren des DAV Hof am 26.1.2023 in Döbra vor dem bekannten Gasthaus Synderhauf.

Schon die straßenbaubedingte Anfahrt über Eisenbühl und Kemlas war bei Herbstsonne eine landschaftliche Überraschung.
Gleich zu Beginn zeigte uns unsere “einheimische” Führerin Gertraud ein Kirchenschmuckstück, das überregional einzig ist – die geöffnete Simon-Judas Kirche zu Issigau.

“Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung” war unser Motto für den Start zur Jahresabschlussfahrt der Senioren
Ende September zu unserer Winnebachseehütte.

Auf Regen folgt Sonne! Ja sie meinte es gut mit den DAV Senioren. Blauer Himmel,Sonnenschein und reife Trauben an den Rebstöcken. Unser Ziel war die Weininsel mit dem Winzerort Nordheim.

Eine 6-Tage Tour zur Schwäbischen Alb zwischen Ulm und Reutlingen im Norden sowie Sigmaringen – Zwiefalten – Hayingen   im Süden waren Ziele unserer Tour.

Start und Ziel der Frankenwaldwanderung war der Wanderparkplatz US 51/35 nahe der Firma Höllensprudel in Hölle.