News zum Thema Seniorengruppe

Einer der Höhepunkte im Seniorenjahr 2024 des DAV Hof war sicherlich das „Lichtlafest“ – diesmal wieder mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel Strauß und natürlich gehörte auch ein vorheriger Spaziergang dazu.

Ein Härtetest für unsere 15 Seniorenwanderer am Ende der Saison 2024. Der Spätherbst hatte Ende November plötzlich auf Frühwinter umgeschaltet! Dennoch meisterten sie eine Rundwanderung in Carlsgrün.

Unsere Senioren brachen kürzlich zu einer Weinfahrt nach Randersacker unweit von Würzburg auf und kombinierten den Ausflug mit einer Wanderung unter anderem durch Weinberge und einen Schlossgarten. Zudem wurde auch wieder eine Herbstwanderung unternommen. Das diesjährige Ziel war Karches im Fichtelgebirge.

7 Bergsenioren steigen in Hof in den Kleinbus des Stadtjugendringes Richtung Gries im Stubai und brechen auf Richtung Alpen. 

Rund 20 Senioren sind gemeinsam an einem herrlich warmen Augustnachmittag zu einer Wanderung im „Herrgottswinkel“ aufgebrochen. In dem vom Frankenwaldverein gut skizzierten Wandergebiet gibt es für jegliche Kondition und Verfassung Wanderunternehmungen. Das heutige Ziel: Rundwanderweg RT 13 – 7,5 km – 310 Höhenmeter – fast 3 Stunden.

Im August wanderten 15 Mitglieder unserer Seniorengruppe durch das „Thüringer Meer“ rund um die Ortschaft Liebengrün. Nach Bewunderung der alten Dorfstruktur ging die rund 3 stündige Wanderung los. Als Belohnung wartete am Ende der Tour ein Biergarten mit kühlen Getränken und leckeren Brotzeitplatten auf unsere Wanderer.

Unsere Hofer DAV Senioren waren wieder aktiv und unternahmen im Sommer eine Wanderung durch die Wälder des Aschbergs.

Wie immer verbanden die DAV Hof Senioren den Besuch und die Anreise zum Sommerfestes des DAV Hof in Weißenhaid am 13.07.2024 mit einer Wanderung.

In Tiefengrün nahe des Saaletales, gegenüber thront das Hirschberger Schloß, findet man den Landhausgarten der Familie Bunzmann. Dazu gehört ein größerer bäuerlich genutzter Besitz.

Das war eine Frühlingsstartwanderung mit Donner, Regensturm und Blitz!

Christa wartete am Treffpunkt Untreusee ob der Wanderer, die unter diesen Umständen nicht verzagen wollten. Fast 20 Seniorenwanderer folgten jedoch ihrem Ruf zur Abfahrt nach Oberkotzau.