Bergwacht beim Stammtisch
Die Bergwacht Schönwald hat sich – vertreten durch die Einsatzleiter Alex, Jakob und Novizin Ronja – beim Bergsportstammtisch am Donnerstag in der Kletterwache vorgestellt.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Nana Gruchot contributed 64 entries already.
Die Bergwacht Schönwald hat sich – vertreten durch die Einsatzleiter Alex, Jakob und Novizin Ronja – beim Bergsportstammtisch am Donnerstag in der Kletterwache vorgestellt.
Wie schon die Jahre davor im Januar blickt Christa Unglaub auf ihre gekonnte Art zurück auf das letztjährige Treiben und Erleben der Hofer Alpenvereinssenioren. Am Nachmittag 24. Januar 2025 war es wieder soweit.
Da die geplante Besichtigung der Kommunbräu in Kulmbach nicht stattfinden konnte, haben wir auch die Radtour durch das Kulmbacher Land verworfen und kurzerhand eine Tour nach Plauen geplant.
Unsere Tour startete bei besten Wetter am Untreusee. Mit zwölf Radfahrern ging es zuerst über den Perlenradweg in Richtung Rehau.
Wie immer verbanden die DAV Hof Senioren den Besuch und die Anreise zum Sommerfestes des DAV Hof in Weißenhaid am 13.07.2024 mit einer Wanderung.
Mitte Juli verschlug es eine Gruppe Hofer in die Hohen Tauern zum Hochtouren gehen. Das Ziel waren die Gipfel um die traumhaft gelegene Essen-Rostocker-Hütte.
Mit 9 Teilnehmern wanderten wir vom Wanderparkplatz Silberhaus Richtung Nagler See.
Das Wochenende vom 05.07.-07.07.2024 stand ganz im Namen der Fahrtechnik Mountainbike. Nach einer Kennenlernrunde, in der Lobby des BLSV in Bischofsgrün, begannen wir am ersten Abend gleich mit einem Bike-Check. Hier lernten die zehn Teilnehmer die wichtigsten Sicherheitsaspekte kennen, bevor es mit dem MTB los ging. Am Abend erkundete die ganze Gruppe bei einem kleinen Spaziergang das Areal um das BLSV-Camp.
Am letzten Juni-Wochenende machte sich die DAV Sektion Hof mit 6 Personen auf ins Kaunertal. Auf dem Plan stand ein Hochtouren Eisgrundkurs unter der Leitung von Hochtourenführer Hans-Peter Banspach.
In Tiefengrün nahe des Saaletales, gegenüber thront das Hirschberger Schloß, findet man den Landhausgarten der Familie Bunzmann. Dazu gehört ein größerer bäuerlich genutzter Besitz.