News zum Thema Mountainbike

Nicht nur aus der hiesigen Region, sondern sogar aus Bremen, Siegen und Dresden reisten die Teilnehmer zum MTB Fahrtechnik WOE nach Weißenhaid in die Edelweisshütte der DAV Sektion Hof an.

Eine 11-köpfige Gruppe startete am Wanderparkplatz Waldstein zur gemeinsamen MTB Tour in das Kleinziegenfelder Tal. Der Radbus brachte die Teilnehmer zum Treffpunkt.

Die Toskana mit ihrer malerischen Landschaft, ihrer kulturellen Vielfalt, ihren kulinarischen Schätzen entdecken, das war das Ziel der 16 TeilnehmerInnen zwischen 35 und 67 Jahren, die sich unter der Leitung von MTB-Fachübungsleiter DAV Gerhard Ried auf die Reise machten.

Zumindest lag diesmal kein Schnee, dennoch herrschten niedrige Temperaturen für das diesjährige Anbiken! 5 Grad Celsius!

Mehr als 20 Personen, überwiegend mit dem MTB kamen in die Bikestation zum DAV Bikecheck. Es ging Schlag auf Schlag.

Am 21.12.2022 ehrten Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Bürgermeisterin Angela Bier sowie der Radverkehrsbeauftragter der Stadt Hof Jürgen Baumann die drei Siegermannschaften des diesjährigen Hofer Stadtradelns.

Die Wetteraussichten für diese MTB Tour waren alles andere als gut. Niedrige Temperaturen, sehr hohe Regenwahrscheinlichkeit, niedrige Schneefallgrenze – für die Jahreszeit zu kalt!
Dennoch reisten 1 Frau und 8 Männer nach Bad Mitterndorf an mit ausreichend warmer und regendichter Kleidung im Gepäck.

Die DAV Sektion Hof hat sich am 16.09.2022 mit einem MTB Fahrtechniktraining an den „Mobilitätstagen Hofer Land 2022“ beteiligt.