News zum Thema Mountainbike

In der Woche vom 22.08.-29.08.2021 wurden, mit dem zweiten Kurs seiner Art, die neuen Mountainbike Fahrtechnik-Trainer-C ausgebildet.

Der Wetzstein, mit seinen 792 m Höhe der höchste Berg im östlichen Thüringen, war das Ziel für sieben radfahrende Hofer Alpenvereinler. Vom Parkplatz Wegespinne nördlich von Lichtenberg ging es auf Wegen unterschiedlichster Beschaffenheit über Lichtenbrunn, Bad Lobenstein, Wurzbach bis nach Lehesten und mit einem längeren Schlussanstieg auf den Wetzstein.

Für diesen Kurz-Transalp war ein guter Trainingsstatus und fahrtechnische Routine Voraussetzung. Nur ca. 20% Asphalt, aber ca. 25 km auf Singletrails. Die Route führte von St. Anton über das Verwalltal in das Paznauntal.

Technikfreaks kamen voll auf ihre Kosten!
Trailwoche für Technikfreaks – unter diesem Motto waren 8 fahrtechnisch versierte Männer in der Stilfserjoch-Region unterwegs!

Neun Schmuggler waren eine Woche unterwegs. Von Garmisch nach Tirano im Valtelina! Etliche Pässe, brutale Anstiege, fordernde Trails und eine „Druckbetankung für alle Sinne“.

Mountainbiken im Karwendel- und Wettersteingebirge war für 8 Bikeladies das Thema der “LadyBikewoche in Krün”.

Gemeinsamer Start in die Bikesaison 2021 auf die besondere Art

Insgesamt waren 19 Teilnehmer am Start bei dieser MTB-Mehrtagestour durch die Schweiz in die Lombardei.

7 Männer waren am Start zur sehr anspruchsvollen MTB-Rundtour in den Pfunderer Bergen.  

Bei diesem Mini-Alpencross war neben einer sehr guten Fitness im Besonderen die Fahrtechnik gefragt.

Die Woche vom 26.07.-02.08.2020 stand ganz im Namen der neuen Ausbildungsform Mountainbike Trainer-C. Dieser Grundlehrgang war der aller erste Kurs dieser Art.
Nach dem Kennenlernabend und unter Berücksichtigung der Corona Vorsichtsmaßnahmen ging es am ersten Tag gleich mit grundlegender Bewegungstechnik auf einem Fußballplatz los.