Mit dem DAV Bus reisten die 8 MTB-begeisterten Ladies zum Tourstart nach Füssen an. Tourguide Gerhard hatte eine interessante Strecke für die Damengruppe geplant.
News zum Thema Mountainbike
Bin ich (noch) Fahrradfahrer oder (schon) Mountainbiker? Na ja, immerhin hatte ich mir vor zwei Jahren ein Fully gekauft, nachdem es mir auf den normalen Wald- und Wiesenwegen zu langweilig geworden war. Aber dass der Kauf eines schönen Bikes einen noch lange nicht zum Profi macht, das habe ich immer dann gemerkt, wenn ich an einem steilen Downhillstück stand und überlegte, ob ich das ohne größere Blessuren bewältige. Deshalb fand ich es klasse, dass Gerhard Ried in unserem Evangelischen Bildungszentrum, wo ich als Pfarrer arbeite, einen Wochenendkurs anbot mit dem schönen Titel: „Schluss mit Radfahren – Ich will Mountainbiken! – MTB-Fahrtechnik-WOE Basic“
Die Wetteraussichten für das Wochenende waren alles andere als gut. Sogar Schneefall wurde vorhergesagt und kam auch im Fichtelgebirge am Samstag an! Jedoch konnten die Wetterprognosen die Teilnehmerinnen des MTB-Fahrtechnik-Wochenendes nicht einschüchtern. Frauen unter sich beim Mountainbiken – das macht richtig Sinn und hat alle Teilnehmerinnen voll motiviert.
Die Sicherheit des Sport- und Freizeitgerätes Mountainbike ist unerlässlich. Hier tauchen etliche Fragen auf. Ist die Federgabel optimal auf mein Körpergewicht abgestimmt? Ist meine Kette schon verschlissen? Braucht es neue Bremsbeläge? Sind die Lager in Ordnung u.v.m.
Für den nächsten BergSPORT-Stammtisch unserer DAV-Sektion am Donnerstag, den 07.02.2019 um 19:30h im Jahnheim haben wir das Schwerpunktthema Mountainbike gewählt.
Vorgestellt wird auch das MTB-Programm 2019.
Wir freuen ums auf Gespräche mit Jung und Alt, egal ob Mountainbikern oder anderne Bergsportlern!
Cefalu`, im „Parco delle Madonie“ auf der Mittelmeerinsel Sizilien gelegen, war der Ausgangsort zu den täglichen MTB-Touren. Nicht nur die verschiedenen MTB-Touren mit den Leihbikes forderten die 20 Teilnehmer, sondern auch die Kultur und Geschichte dieser Region.
Natur und Kultur begleitete die Teilnehmer in dieser Aktivwoche. Diese leichte Mehrtagestour (5 Biketage/250km/3100hm) führte von Bruneck im Pustertal durch das Höhlensteintal weiter nach Cortina d´Ampezzo.
Freitagmittag trafen sich 9 Mountainbiker, überwiegend aus Oberfranken und 1 Frau aus Oberbayern in Mariastein bei Wörgl zum Beginn des KitzbühelerAlpenTrail. Diese Tour hat Alpencross-Charakter.
Weg vom großen Bike-Hotspot Lago di Garda verbrachte die 10-köpfige MTB-Gruppe die ersten Tage dieser Bikewoche rund um den Ledrosee. An den anderen Tagen lernten die 2 Frauen und 8 Männer die ruhigere aber sehr interessante Gegend um den Idrosee kennen.
14 Ladies kamen zum MTB-Fahrtechnik WOE zusammen in angenehmer Atmosphäre und herrlicher Bikeregion. Frauen unter sich hat auch etwas Besonderes. Alle haben viel an Wissen und Fertigkeiten mit nach Hause nehmen können.
Bereits zum vierten Male wurde dieses Wochenende, speziell für Frauen angeboten.