
Aktuelles aus der Sektion
Termine
21. Okt. 2025
Lauf- & Gymnastikgruppe
Angerschule Hof
23. Okt. 2025
Nordic Walking um den Untreusee
Untreusee, Minigolfplatz
28. Okt. 2025
Lauf- & Gymnastikgruppe
Angerschule Hof
04. Nov. 2025
Lauf- & Gymnastikgruppe
Angerschule Hof
06. Nov. 2025
BergSPORTstammtisch der DAV Sektion Hof
11. Nov. 2025
Lauf- & Gymnastikgruppe
Angerschule Hof
12. Nov. 2025
Senioren: Kaffeeplausch im Hotel Strauß
Hotel Strauß, Hof
13. Nov. 2025
Nordic Walking um den Untreusee
Untreusee, Minigolfplatz
Keine Veranstaltung gefunden
Herbstwanderung Senioren im Thronbachtal
Aktuell, Senioren, WandernTreffpunkt in Hof war zunächst der Parkplatz am Minigolfplatz Untreusee. Von dort ging es mit mehreren Pkws über die Dörfer Richtung Döbraberg, in Haidengrün am Dorfteich warteten dann schon einige Mitwanderer auf uns.
Pflanzaktion im Hallersteiner Forst
Aktuell, Allgemein, NaturschutzWas macht eigentlich ein Förster – außer den Bäumen beim Wachsen zusehen? Diese und andere Fragen rund um das Thema Wald ließen sich kleine und große Mitglieder der Familiengruppe des Alpenvereins Hof jüngst aus erster Hand beantworten: Werner Plötz, Revierleiter Martinlamitz der Bayerischen Staatsforsten, hatte zur Pflanzaktion im Hallersteiner Forst eingeladen.
Hansjörg Peters im Seniorenrat der Stadt Hof
Aktuell, SeniorenBei der im November 2021 stattgefundenen Wahl des Seniorenrates der Stadt Hof wurde Hansjörg Peters für die DAV Sektion Hof gewählt.
Winnebachseehütte 2021
AktuellAuch 2021 beeinflusste ein kleines hässliches Virus das Hüttenjahr. 2020 musste die Skitourensaison nach nur drei Wochen abgebrochen werden und 2021 gab es gar keine Skitourensaison auf der Winnebachseehütte.
Ab dem 12. Mai ging es trotzdem los – nicht mit Skitouren, sondern mit den Vorbereitungen für die geplanten Bauarbeiten.
Herbsttour auf Selbstversorgerhütten
Aktuell, JugendgruppeSchon mehrfach stand sie auf dem Programm und diesmal konnte die etwas außergewöhnliche Tour endlich stattfinden! Ich, Jugendleiter Raphael, hatte es also auf den Spätherbst abgesehen, auf einsame und farbenreiche Landschaften, besondere Lichtverhältnisse und natürlich gemütliche Winterraumatmosphäre.
Unterwegs im Oberpfälzer Wald
Aktuell, WandernDieses Jahr führte die fast schon traditionelle Oberpfalztour eine Gruppe unternehmungslustiger Hofer Alpenvereinler im Oktober bei Kaiserwetter ins Zottbachtal bei Pleystein und die Höhenzüge um Georgenberg.