Krefelder Hütte – Skifahren am Kitzsteinhorn
Wie jedes Jahr trafen sich Anfang Januar Altbekannte und Neudazugestoßene, um sich für einige Tage auf einer Alpenvereinshütte einzunisten und ein paar Tage Ski zu fahren.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Veronika Hoier contributed 124 entries already.
Wie jedes Jahr trafen sich Anfang Januar Altbekannte und Neudazugestoßene, um sich für einige Tage auf einer Alpenvereinshütte einzunisten und ein paar Tage Ski zu fahren.
Am 21.12.2022 ehrten Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Bürgermeisterin Angela Bier sowie der Radverkehrsbeauftragter der Stadt Hof Jürgen Baumann die drei Siegermannschaften des diesjährigen Hofer Stadtradelns.
Die DAV Sektion Hof ist nicht nur ein Wander- und Kletterverein sowie ein Naturschutzverein. Nein, wir sind auch ein SPORTVEREIN.
Zur Abschlusstour der Bikesaison 2022 waren 21 motivierte Biker, darunter 7 Damen am Start.
Nach den notwendigen Verschiebungen der letzten beiden Jahre konnte unsere Familiengruppe „die Bergzwerge“ endlich das lange geplante Wochenende auf dem Kösseinehaus verbringen.
Wir kennen Michaela nicht nur als engagierte Familienreferentin und Teil der Vorstandschaft. Sie ist auch sonst am Start, wenn es um gemeinsame Freizeitaktivitäten geht oder um zu organisierende Feste und Feierlichkeiten.
Mitte Oktober trafen sich 16 der rund 25 verantwortlichen für das Tourenprogramm im Schützenhaus Jägersruh.
Am 5. Oktober machten sich die Bergfreunde Heidi, Madeleine, Uschi, Elli, Dieter, Reinhold, Günter, Thomas und Kai mit dem Vereinsbus auf den Weg ins Zittauer Gebirge im Dreiländereck – Sachsen, Tschechei und Polen – zu einer fünftägigen Erlebnistour.
Nach der ersten Prüfung im Jahr 2016 und Verleihung des Umweltgütesiegels 2017 der Alpenvereine (DAV, ÖAV, AVS), steht nach fünf Jahren eine erneute Prüfung und die Wiederverleihung des UGS für die Winnebachseehütte an.
Die Wetteraussichten für diese MTB Tour waren alles andere als gut. Niedrige Temperaturen, sehr hohe Regenwahrscheinlichkeit, niedrige Schneefallgrenze – für die Jahreszeit zu kalt!
Dennoch reisten 1 Frau und 8 Männer nach Bad Mitterndorf an mit ausreichend warmer und regendichter Kleidung im Gepäck.