Liebe Alpenvereinsmitglieder,

wir laden Euch ganz herzlich ein zu unserer diesjährigen vorweihnachtlichen Feier. Diesmal feiern wir in Pastor´s Hofscheune in der Trogenau.

Eine herbstliche Wanderung der Senioren des DAV-Hof. Mit schönem Ausblick auf Naila und den Frankenwald, dazu eine zünftige Einkehr in der Fränza. Nebenbei noch eine reiche Schwammerlernte. Was gibt es Schöneres?

Zum „Abbiken“ – diesmal von Rehau aus nach Tschechien – waren 21 gut gelaunte Mountainbiker am Start.
Auf vielen naturbelassenen Wegen wurde das Nachbarland erkundet. Auch Geschichtliches hatte bei dieser Sonntagsausfahrt seinen Platz: das ehemalige Dorf Mähring, der Bismarckturm am Hainberg in Asch oder die Quelle der Weißen Elster!

An der diesjährigen Abschlussfahrt nahmen rund 35 Personen teil. Während am Donnerstag man noch bei Sonnenschein zur Hütte aufsteigen konnte, war das Wetter an den restlichen Tagen von Schneefall, Wolken und Nebel geprägt.

Nachdem in den letzten drei Jahren mehr als 40 mögliche Standorte für unser Vereins- und Kletterzentrum besucht und bewertet wurden, ist nun endlich ein geeigneter und genehmigungsfähiger Standort in zentraler Lage in Hof gefunden worden. Damit haben wir einen ersten wichtigen Meilenstein für die Realisierung unseres Vereins- und Kletterzentrums erreicht.

An einem Bilderbuchsonntag im Wittelsbacher Park haben die Familien Breuer, Griesbach und Rudolph den vielen jungen Besuchern viel Freude bereitet.
Viele Kinder und auch einige Erwachsene kamen, um alleine oder zu zweit, das schwingende Seilelement „Dangle Duo“ zu erklimmen.
Ein besonderer Dank geht an alle, die diese Aktion kurzfristig möglich gemacht haben.

Eine Fahrt ins „Himmelreich“ unternahm der DAV Hof, die Senioren. Der bestens von Helga Pangerl organisierte Ausflug startete in Bad Kösen.

Die Frage war nur, in welche von Hofs Partnerstädten Felix seine Tour plante. Kurz vor der Abfahrt stand fest, dass er uns nach Eger (Cheb) führen würde. So starteten wir am 24. August bei bestem Wetter, zunächst zu sechst …

Fast 30 Wanderfreunde trafen sich um 13.30 am Parkplatz Minigolf Untreusee und fuhren in Fahrgemeinschaften nach einigen Baustellen-Umfahrungen Richtung Selb, Thierstein nach Hendelhammer. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, ging unsere Wanderung auf der Nordseite der Eger ca. 8,9 km durch das romantische Egertal.