Unsere Senioren waren wieder Aktiv: Diesmal ging es zu einer Wanderung über den Wartturm und anschließend in den wunderschönen Garten an der Erlalohe.
News zum Thema Seniorengruppe
Unsere Senioren machten sich im August auf den Weg nach Fischbach (Stadt Kronach), um den Fischbacher Weinbergweg zu meistern. Zudem wurde der Ausflug mit einem kulturellen Highlight verbunden: Besuch der Festspiele der Stadt Kronach.
Unsere Senioren waren wieder aktiv und machten den Frankenwald unsicher. Gerade noch jahreszeitlich passend führte der Rundkurs am Freitag, den 27. Juni durch die geförderten wirtschaftlichen Blumenwiesenareale nördlich von Geroldsgrün.
Unsere Hofer Senioren machten sich auf die Reise von Hof nach Südtirol und weiter in die Toskana auf die Insel Elba. Noch ist das Meer zum Baden recht frisch, doch zum Wandern ist die Insel ein ideales Ziel.
Rund 20 Senioren aus unserer DAV Hof Sektion fuhren gemeinsam zu einem Wander- und Langlaufausflug im März nach Südtirol. Das Ziel war der Gasthof Lamm in Laatsch, 880 hm, in einem alten Dorf an der Etsch (Adige) .
Verbunden mit einer Wanderung durch den Hallersteiner Forst zur „krummen Föhre“ fand das mittlerweile zur Tradition gewordene alljährliche Heringsessen unserer DAV Senioren statt.
Die Hofer DAV Seniorengruppe war bei winterlichen Verhältnissen zu Fuß unterwegs: vom Buchhaus gings zur Lamitzmühle
Wie schon die Jahre davor im Januar blickt Christa Unglaub auf ihre gekonnte Art zurück auf das letztjährige Treiben und Erleben der Hofer Alpenvereinssenioren. Am Nachmittag 24. Januar 2025 war es wieder soweit.
Einer der Höhepunkte im Seniorenjahr 2024 des DAV Hof war sicherlich das „Lichtlafest“ – diesmal wieder mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel Strauß und natürlich gehörte auch ein vorheriger Spaziergang dazu.
Ein Härtetest für unsere 15 Seniorenwanderer am Ende der Saison 2024. Der Spätherbst hatte Ende November plötzlich auf Frühwinter umgeschaltet! Dennoch meisterten sie eine Rundwanderung in Carlsgrün.