News zum Thema Seniorengruppe

Donnertag, 27.01.2022 – ich schaute morgens aus meinem Schlafzimmerfenster und sah nur „Grau“, schemenhafte Umrisse, leichter Nieselregen, Wetter, dem sich nur Hundehalter verpflichtet fühlen.
Obwohl bis Mittag keine Besserung eintrat, fuhr ich gegen 14:00 Uhr – ich hatte mich ja bei Hans-Werner angemeldet – in Richtung Wanderparkplatz am Döbraberg, in der Erwartung, dass niemand kommen würde. Doch weit gefehlt!

Treffpunkt in Hof war zunächst der Parkplatz am Minigolfplatz Untreusee. Von dort ging es mit mehreren Pkws über die Dörfer Richtung Döbraberg, in Haidengrün am Dorfteich warteten dann schon einige Mitwanderer auf uns.

Bei der im November 2021 stattgefundenen Wahl des Seniorenrates der Stadt Hof wurde Hansjörg Peters für die DAV Sektion Hof gewählt.

Herrliches Herbstwetter, ein goldener Oktobertag, der seinem Namen alle Ehre macht, Sonnenschein, blauer Himmel und angenehme Temperaturen!
25 Seniorinnen und Senioren holten die Herbstwanderung nach, die wegen des Sturmtiefs „Ignatz“ eine Woche vorher abgesagt werden musste.

Die mittlerweile sechste und wahrscheinlich vorletzte Tagestour entlang des Grünen Bandes führte vom Drehkreuz des Wanderns in Blankenstein durch das ruhige und ursprüngliche Muschwitztal, häufig auch als Moschwitztal bezeichnet, nach Bad Steben.

Sieben Seniorinnen – u. Senioren nützten die gute Wettervorhersage und das Saisonende zum Herbstausflug auf die Winnebachseehütte der DAV Sektion Hof.

Bei schönem Wetter wanderten 36 DAV Senioren entlang der Unstrut von Laucha nach Freyburg.

Eine herrliche Wanderwoche erlebten 5 Senioren/innen auf dieser Tour.
Erstes Ziel der Reise war Halberstadt. Diese Stadt im Vorharz gelegen, war Ausgangspunkt für einige herrlichen Touren und Besichtigungen.

Ö 81 – keine chemische Formel, sondern der Zegast-Weg, gelegen westlich des Döbraberges. HWS hat die Tour vorbereitet.
Über 20 Senioren trafen sich am Donnerstagnachmittag im Zegastal (B173) in Gottsmannsgrün am Feuerwehrhaus.