Unsere 23er waren wieder unterwegs – diesmal sogar gleich mehrere Tage: vom 21. bis zum 25. August 2025 machten sie sich auf in Richtung Kitzbüheler Alpen
News zum Thema Wandern
Besser verspätet als nie: hier noch ein Nachbericht unserer 23er aus dem Frühjahr 2025. Unter einem besonderen Stern stand die 23er Aktion im März. Die Exkursion ging diesmal nach Windischeschenbach, in die „Hauptstadt des Zoiglbieres“.
Nach 30 Jahren übergeben Nina und Michael Riml die Bewirtschaftung der Winnebachseehütte an ihren Sohn Lukas.
Gerhard Ried, Vorsitzender der DAV Sektion Hof nahm dies zum Anlass, zusammen mit 28 Alpenvereinsmitgliedern eine Fahrt zum höchsten Haus Hofs zu organisieren.
Unsere Hofer Senioren machten sich auf die Reise von Hof nach Südtirol und weiter in die Toskana auf die Insel Elba. Noch ist das Meer zum Baden recht frisch, doch zum Wandern ist die Insel ein ideales Ziel.
Bei einer Frühjahrswanderung durchquerte eine Gruppe des Hofer Alpenvereins das Mangfallgebirge vom Schliersee bis ins Inntal. Stationen waren die Albert-Link-Hütte, die Jugendherberge Sudelfeld und das Brünnsteinhaus.
Wenn zwei Vereine aufbrechen, um gemeinsam die Natur zu erkunden, kann eigentlich nur etwas Gutes dabei herauskommen – und genau so war es am Sonntag bei der ersten gemeinsamen Wanderung der DAV Sektion Hof e.V. und des ASV Rehau e.V.
Die 23-er waren im November im Erzegbirge unterwegs, um „Weihrichkarzle“ herzustellen.
Die 23-er hatten zum Jahresende auf die Edelweißhütte eingeladen und Viele kamen! Darunter sogar zwei Gäste von der Sektion Frankenland. Neben zwei Tageswanderungen zum Waldsteinhaus und dem Rudolfstein wurde ins neue Jahr 2025 hineingefeiert. Ein gelungener Jahresabschluss!
Einer der Höhepunkte im Seniorenjahr 2024 des DAV Hof war sicherlich das „Lichtlafest“ – diesmal wieder mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel Strauß und natürlich gehörte auch ein vorheriger Spaziergang dazu.
Ein Härtetest für unsere 15 Seniorenwanderer am Ende der Saison 2024. Der Spätherbst hatte Ende November plötzlich auf Frühwinter umgeschaltet! Dennoch meisterten sie eine Rundwanderung in Carlsgrün.