Einträge von Jochen Pfaff

,

Touren- & Veranstaltungsprogramm 2023 – online

Unser interessantes und umfangreiches Sektionsprogramm für das kommende Jahr steht bereits seit dem 17. November online für Euch bereit. Du findest dieses untergliedert in Touren, Veranstaltungen, Jugend, Familie und Senioren über den Punkt „Programm“ oben in der Menüleiste.  

,

Hauptversammlung 2022 in Koblenz

Neues Leitbild für den Deutschen Alpenverein Das wichtigste Signal, welches der DAV aus Koblenz sendet, ist das mit großer Mehrheit beschlossene Leitbild. Hierin sind ganz klar der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit als zentrale Ziele verankert. Auch die DAV Sektion Hof, welche sich im Vorfeld an der Erstellung des Leitbildes beteiligte, steht hinter diesem Beschluss der […]

,

Mitgliederversammlung 2022 – Wir blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft!

Am vergangenen Donnerstag führte die DAV Sektion Hof e.V. ihre diesjährige Mitgliederversammlung im Hörsaal der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof durch. Die Vorstandschaft sowie die Fachreferenten der einzelnen Ressorts berichteten, unter Leitung des 2. Vorsitzender Jochen Pfaff, über das zurückliegende Vereinsjahr.

Trotz der Corona-Pandemie konnte der Verein im Jahr 2021 einen leichten Mitgliederzuwachs von rund 1,3 % und im laufenden Jahr 2022 sogar von 5,1 % verzeichnen. Der aktuelle Stand beläuft sich auf 2.178 Mitglieder.

,

Online-Sektionsabend – Alpenvereinaktiv.com, dass Navi für den Bergsport!

Trotz des herrlichen Wetters und warmen Temperaturen bis zum späten Abend, folgten ein Dutzend interessierter Alpenvereinler dem zweistündigen Online-Sektionsabend der DAV Sektion Hof.

In einem kurzweiligen Vortrag stelle Jochen Brune, welcher beim Deutschen Alpenverein für das Tourenportal alpenvereinaktiv.com verantwortlich ist, das Webportal und die App ausführlich vor und gab den Teilnehmenden wertvolle Tipps.

Tourenportale waren in der vergangenen Woche durch die Schlagzeile „100 Schüler verlaufen sich im Allgäu“ in den Medien stark vertreten. Die DAV Sektion Hof möchte mit derartigen Schulungen ihren Mitgliedern und allen interessierten Bergsportlern den verantwortungsbewussten und sicheren Einsatz von Planungstool näherbringen.

,

Ehrenamtsabend bei der DAV Sektion Hof

Der Deutsche Alpenverein (DAV) mit seinen über 350 selbstständigen Sektionen zählt mittlerweile über 1,4 Millionen Mitglieder in seinen Reihen. Damit ist der DAV der größte Bergsportverband der Welt und zugleich einer der großen Naturschutzverbände in Deutschland! Im Rahmen seines umfangreichen ehrenamtlichen Engagements leistet er – neben dem riesigen Bergsportangebot – auch qualifizierte Naturschutz-, Kultur- und Jugendarbeit.

,

Grenzlandwanderung am Grünen Band – Teil VII

Bei Kaiserwetter konnte die mittlerweile 7. Grenzlandwanderung am Grünen Band am 13. Februar absolviert werden. Eigentlich war die Runde im Thüringer Schiefergebirge als Schneeschuhtour ausgeschrieben, doch aufgrund der geringen Schneehöhe wurde es kurzerhand eine herrliche Winterwanderung.

,

Deutscher Alpenverein beschließt Klimaschutzkonzept – Vermeiden vor Reduzieren vor Kompensieren

Gründung eines Koordinationsteams in der DAV Sektion Hof

Auf der diesjährigen Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins, am 30. Oktober 2021 in Friedrichshafen, beschlossen die anwesenden Sektionen mit einer überragenden Mehrheit von 86 Prozent ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept.

Der Deutsche Alpenverein ist mit seinen fast 1,4 Millionen Mitgliedern nicht nur die weltgrößte Bergsteigervereinigung, sondern auch der größte Naturschutzverein in Deutschland. Und als solcher möchte er mit diesem Konzept ein Vorbild sein und das gesteckte Ziel – die Klimaneutralität bis 2030 – erreichen.

,

Licht aus! Für wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr!

Wir unterstützen die Earth Night 2021 Gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hof unterstützen wir die Earth Night 2021. Durch die Earth Night soll der Welt wenigstens einmal pro Jahr eine nahezu natürlich dunkle Nacht gegönnt werden. Damit für alle Lebewesen auf diesem Planeten wenigstens einmal pro Jahr ein deutlicher Hell-/Dunkelwechsel erlebbar wird. Denn auf […]