Der aktuelle Gletscherbericht 2016/2017 des Österreichischen Alpenvereins ist wirklich besorgniserregend und auch der Bachfallenferner unweit unserer Winnebachseehütte ist hiervon sehr stark betroffen.
Wir suchen Lösungsfinder und keine Problemverwalter!
Ohne Eure Ideen, Euer Fachwissen und Euer Engagement geht es nicht.
Nach einer entspannten Zug und Busfahrt, bei der wir uns alle näher kennenlernten, erreichten wir Sachrang im Chiemgau. Von dort aus stiegen wir zum Spitzsteinhaus auf, wo wir die erste Nacht verbrachten.
Ursprünglich waren die Klettertage vom 18. – 21. Mai 2018 in Nassereith am Fernpass im allgemeinen Sektionsprogramm ausgeschrieben. Nun ergab es sich zufällig, dass die Teilnehmer ausschließlich Trainer und Tourenleiter unserer Sektion waren. So wurden die ergiebigen Klettertage bei ordentlichem Wetter und netter Umgebung genutzt um die schon lange bestehende Idee einer sektionsinternen Ausbildertour umzusetzen.
Das Wetter hätte für das diesjährige Frühlingsfest auf unserer „kleinsten“ Hütte nicht besser sein können.
Fünf Familien machten sich an Christi Himmelfahrt auf nach Hirschbach in die Fränkische. Zusammen wollten wir unsere Klettersteigkenntnisse zu Beginn der Bergsaison wieder auffrischen. Wir trafen uns bereits zeitig am Morgen am Wanderparkplatz in Hirschbach.
Eine Wanderung auf nicht so überlaufenen und für viele unbekannten Wegen in der Fränkischen Schweiz unternahm die Seniorengruppe des DAV Hof. Vom Bergdörfchen Wohlmannsgesees liefen wir eine Runde durch den mit großen und kleinen, seltsam und bizarr angeordneten Steinen. Viele Sagen und Mythen liefern diese Steine mit Namen wie –Eingang zur Unterwelt, Opferstein, Altar, Wächter […]
Ich bin Sebastian Schuberth, 17 Jahre alt und wohne in Oberkotzau. Seit Anfang dieses Jahres bin ich ausgebildeter Jugendleiter beim JDAV Hof. In meiner Freizeit klettere ich gerne, fahre Fahrrad oder gehe zur Feuerwehr.
In die nördliche Oberpfalz, in das Tirschenreuther Land, führte unsere Wanderung zu mystischen Plätzen diesmal.Ausgangspunkt war die kleine Ortschaft Pilmersreuth von der wir bei bestem Wanderwetter losgingen. An einigen großen Bauernhöfen vorbei ist man bald im Wald und auf herrlichen weichen Waldpfaden sind wir am Netzbach angelangt. Diesem kleinen Bach folgen wir und sind bald […]
Zur Jahreshauptversammlung der Hofer DAV-Sektion waren ca. 50 Mitglieder in das Jahnheim gekommen. Klaus Welzel, der 2. Vorsitzende des Vereins berichtete aus der Vorstandsarbeit, im Besonderen über das überaus erfolgreiche Vereinsjahr 2017. Mit zwei überaus gut besuchten Veranstaltungen im Scala-Kino (FLOW und WEIT) konnten sehr viele Menschen erreicht werden. Auf der Winnebachseehütte wurde der Sektion […]